Häufige Fische und optimale Fangbedingungen

Karpfen

Karpfen

Der Karpfen ist ein beliebter Süßwasserfisch mit schuppenbedecktem, ovalem Körper. Er bevorzugt ruhige Gewässer mit schlammigem Grund und viel Vegetation. Gute Angelstellen sind oft in der Nähe von Seerosen, überhängenden Bäumen oder in flachen, warmen Buchten zu finden.

Temperatur

18°C bis 25°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt, überwiegend bewölkt, leichter Regen

Windgeschwindigkeit

0 bis 5 m/s

Tageszeit

early_morning, late_evening

Jahreszeit

Sommer, Frühherbst

Hecht

Hecht

Der Hecht ist ein räuberischer Süßwasserfisch mit langgestrecktem Körper und entenschnabelähnlichem Maul. Er lauert gerne in Ufernähe zwischen Wasserpflanzen oder versunkenen Bäumen auf Beute. Besonders erfolgversprechend sind Angelstellen an Schilfkanten, in der Nähe von Seerosenfeldern oder an Einmündungen von Bächen.

Temperatur

10°C bis 20°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt, überwiegend bewölkt

Windgeschwindigkeit

0 bis 7 m/s

Tageszeit

early_morning, late_evening

Jahreszeit

Frühling, Herbst

Zander

Zander

Der Zander ist ein beliebter Raubfisch mit länglichem Körper und großen Augen. Er bevorzugt tiefere Gewässerbereiche mit hartem Grund und Strukturen wie Kanten oder versunkene Bäume. Gute Angelstellen finden sich oft an Strömungskanten, in der Nähe von Brückenpfeilern oder an Hafeneinfahrten.

Temperatur

15°C bis 22°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt, überwiegend bewölkt

Windgeschwindigkeit

2 bis 8 m/s

Tageszeit

Abend, Nacht

Jahreszeit

Sommer, Frühherbst

Forelle

Forelle

Die Forelle ist ein beliebter Speisefisch mit schlankem Körper und charakteristischen Punkten. Sie bevorzugt klare, sauerstoffreiche Gewässer mit starker Strömung. Ideale Angelstellen sind oft unterhalb von Stromschnellen, an Einmündungen von Nebenbächen oder in der Nähe von überhängenden Uferbereichen, wo sich Insekten ins Wasser fallen lassen könnten.

Temperatur

8°C bis 18°C

Wetter

klarer Himmel, ein paar Wolken

Windgeschwindigkeit

0 bis 5 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Frühling, Herbst

Aal

Aal

Der Aal ist ein schlangenförmiger Fisch, der in Süß- und Salzwasser lebt. Er bevorzugt Gewässer mit schlammigem Grund und vielen Versteckmöglichkeiten. Gute Angelstellen sind oft in der Nähe von Uferböschungen, zwischen Wurzeln am Ufer oder in der Nähe von Einläufen und Wehren zu finden.

Temperatur

15°C bis 25°C

Wetter

überwiegend bewölkt, bedeckt

Windgeschwindigkeit

0 bis 3 m/s

Tageszeit

Nacht

Jahreszeit

Sommer

Barsch

Barsch

Der Barsch ist ein Raubfisch mit charakteristischen Streifen und stacheligen Flossen. Er hält sich gerne in der Nähe von Strukturen wie Felsen, versunkenen Bäumen oder Stegen auf. Erfolgversprechende Angelstellen sind oft an Kanten zu tieferem Wasser, in der Nähe von Bootsstegen oder an Spundwänden zu finden.

Temperatur

12°C bis 22°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt

Windgeschwindigkeit

1 bis 6 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Frühling, Sommer, Herbst

Schleie

Schleie

Die Schleie ist ein friedlicher Süßwasserfisch mit schleimiger Haut und roten Augen. Sie bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer mit weichem Grund und dichter Vegetation. Gute Angelstellen sind oft in flachen, verkrauteten Buchten, zwischen Seerosen oder in der Nähe von überhängenden Uferbereichen zu finden.

Temperatur

15°C bis 25°C

Wetter

mäßig bewölkt, überwiegend bewölkt

Windgeschwindigkeit

0 bis 4 m/s

Tageszeit

early_morning, late_evening

Jahreszeit

Sommer

Wels

Wels

Der Wels ist ein großer Raubfisch mit breitem Maul und langen Bartfäden. Er bevorzugt tiefe Gewässerbereiche mit vielen Versteckmöglichkeiten. Vielversprechende Angelstellen sind oft an Steilufern, in der Nähe von versunkenen Bäumen oder Brückenpfeilern, sowie in tiefen Gumpen von Flüssen zu finden.

Temperatur

18°C bis 28°C

Wetter

überwiegend bewölkt, bedeckt

Windgeschwindigkeit

0 bis 5 m/s

Tageszeit

Nacht

Jahreszeit

Sommer, Frühherbst

Rotauge

Rotauge

Das Rotauge ist ein häufiger Friedfisch mit silbrigem Körper und roten Augen. Es kommt in verschiedenen Gewässertypen vor und hält sich oft in Schwärmen auf. Gute Angelstellen sind häufig in der Nähe von Wasserpflanzen, an Uferkanten oder in der Nähe von Einläufen zu finden.

Temperatur

10°C bis 20°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt

Windgeschwindigkeit

1 bis 5 m/s

Tageszeit

Morgen, Nachmittag

Jahreszeit

Frühling, Sommer, Herbst

Brasse

Brasse

Die Brasse ist ein hochrückiger Friedfisch mit seitlich abgeflachtem Körper. Sie bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer mit weichem Grund. Erfolgreiche Angelstellen finden sich oft in tieferen Gewässerbereichen, an Kanten zu Flachwasserzonen oder in der Nähe von Seerosenfeldern.

Temperatur

12°C bis 22°C

Wetter

mäßig bewölkt, überwiegend bewölkt

Windgeschwindigkeit

0 bis 4 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Frühling, Sommer

Döbel

Döbel

Der Döbel ist ein robuster Fisch mit zylindrischem Körper und großen Schuppen. Er bevorzugt fließende Gewässer und hält sich gerne in der Nähe von Strukturen auf. Gute Angelstellen sind oft unter überhängenden Bäumen, an Stromschnellen oder in der Nähe von Brücken zu finden.

Temperatur

14°C bis 24°C

Wetter

klarer Himmel, ein paar Wolken

Windgeschwindigkeit

1 bis 6 m/s

Tageszeit

Morgen, Nachmittag

Jahreszeit

Sommer, Herbst

Rapfen

Rapfen

Der Rapfen ist ein räuberischer Karpfenfisch mit langgestrecktem Körper. Er jagt oft an der Wasseroberfläche und in Ufernähe. Vielversprechende Angelstellen sind häufig an Stromschnellen, Wehren oder in der Nähe von Einmündungen zu finden, wo Beutefische konzentriert vorkommen.

Temperatur

15°C bis 25°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt

Windgeschwindigkeit

2 bis 7 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Sommer, Frühherbst

Rotfeder

Rotfeder

Die Rotfeder ist ein Friedfisch mit roten Flossen und goldglänzenden Schuppen. Sie bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer mit dichter Vegetation. Gute Angelstellen sind oft in der Nähe von Schilfgürteln, zwischen Wasserpflanzen oder an Uferbereichen mit überhängenden Ästen zu finden.

Temperatur

12°C bis 22°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt

Windgeschwindigkeit

0 bis 4 m/s

Tageszeit

Morgen, Nachmittag

Jahreszeit

Frühling, Sommer

Quappe

Quappe

Die Quappe ist ein nachtaktiver Raubfisch aus der Familie der Dorsche. Sie bevorzugt kühle, sauerstoffreiche Gewässer mit steinigem oder kiesigem Grund. Erfolgversprechende Angelstellen sind oft in tieferen Gewässerbereichen, an Einmündungen von kalten Zuflüssen oder in der Nähe von Brückenpfeilern zu finden.

Temperatur

4°C bis 15°C

Wetter

überwiegend bewölkt, bedeckt

Windgeschwindigkeit

0 bis 5 m/s

Tageszeit

Nacht

Jahreszeit

Winter, Frühlingsanfang

Äsche

Äsche

Die Äsche ist ein lachsartiger Fisch mit großer Rückenflosse und schlankem Körper. Sie bevorzugt klare, schnell fließende Gewässer mit kiesigem Grund. Gute Angelstellen finden sich oft am Ausgang von Gumpen, in strömungsberuhigten Bereichen hinter größeren Steinen oder an den Rändern von Stromschnellen.

Temperatur

8°C bis 18°C

Wetter

klarer Himmel, ein paar Wolken

Windgeschwindigkeit

1 bis 5 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Frühling, Herbst

Maräne

Maräne

Die Maräne ist ein lachsartiger Fisch mit silbrigem Körper und unterständigem Maul. Sie bevorzugt tiefe, kalte Seen mit hohem Sauerstoffgehalt. Erfolgreiche Angelstellen sind oft über Unterwasserbergen, an Kanten zu tieferen Gewässerbereichen oder in der Nähe von Zuflüssen zu finden.

Temperatur

6°C bis 16°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt

Windgeschwindigkeit

2 bis 6 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Frühling, Herbst

Stint

Stint

Der Stint ist ein kleiner, lachsartiger Fisch mit charakteristischem Gurkengeruch. Er kommt in Küstengewässern und größeren Flüssen vor. Gute Angelstellen sind oft in Flussmündungen, an Hafeneinfahrten oder in der Nähe von Strömungskanten zu finden, wo sich die Fische in großen Schwärmen aufhalten.

Temperatur

5°C bis 15°C

Wetter

mäßig bewölkt, überwiegend bewölkt

Windgeschwindigkeit

1 bis 5 m/s

Tageszeit

Nacht

Jahreszeit

Winter, Frühlingsanfang

Meerforelle

Meerforelle

Die Meerforelle ist ein Wanderfisch aus der Familie der Lachse mit silbrigem Körper. Sie hält sich sowohl im Meer als auch in Flüssen auf. Vielversprechende Angelstellen im Süßwasser sind oft an Stromschnellen, in tiefen Gumpen oder an Einmündungen von Nebenbächen. Im Meer lohnt sich das Angeln oft an Küstenvorsprüngen, in der Nähe von Flussmündungen oder über Sandbänken.

Temperatur

8°C bis 18°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt

Windgeschwindigkeit

2 bis 7 m/s

Tageszeit

early_morning, late_evening

Jahreszeit

Frühling, Herbst

Lachs

Lachs

Der Lachs ist ein beliebter Wanderfisch mit charakteristischer rosa Färbung des Fleisches. Er wandert zum Laichen in Flüsse. Gute Angelstellen in Flüssen sind oft unterhalb von Wasserfällen oder Stromschnellen, wo die Fische auf ihrem Weg flussaufwärts rasten. Im Meer lohnt sich das Angeln oft in Küstennähe, besonders in der Nähe von Flussmündungen.

Temperatur

10°C bis 20°C

Wetter

ein paar Wolken, mäßig bewölkt

Windgeschwindigkeit

1 bis 6 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Frühling, Herbst

Stör

Der Stör ist ein urzeitlich anmutender Fisch mit knochigen Platten und unterständigem Maul. Er bevorzugt tiefe, langsam fließende Flüsse und Küstengewässer. Erfolgreiche Angelstellen sind oft in tiefen Flussabschnitten, an Flussmündungen oder in Küstennähe über sandigem oder schlammigem Grund zu finden.

Temperatur

12°C bis 22°C

Wetter

mäßig bewölkt, überwiegend bewölkt

Windgeschwindigkeit

0 bis 4 m/s

Tageszeit

Morgen, Abend

Jahreszeit

Frühling, Sommer